Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fotos für die Pressefreiheit. Herausgegeben von Reporter ohne Grenzen / Willkommen im Wunderland

Ulrike Schneider, Richard Schütz, Leonie Baumann, Peter Pursche, Christoph Ribbat, Helfried Strauß, Nina Oswald, Barbara Petersen, Nicole Dresen
Neun junge Fotografinnen und Fotografen stellen in ihren fotografischen Positionen das "Zuhause" in all seiner Vielschichtigkeit zur Diskussion. Ihre Arbeiten regen an, über den individuellen wie gesellschaftlichen Begriff des "Zuhause" nachzudenken: die kulturelle Schere in unseren Köpfen, die sich dahinter verbergenden verschiedenen Sicherheitsbedürfnisse, Wünsche und Sehnsüchte. Ist das, was man "Zuhause" nennt, nur eine störanfällige Illusion? Und eine Welt, in der sich jede und jeder zuhause fühlen kann, eine gesellschaftliche Utopie? Die Bildserien porträtieren Dorfleben auf dem Lande, begleiten Straßenkinder in Ulan Bator, dokumentieren das eigene Heim als Sicherheitstrakt in Johannesburg, erzählen vom Verlust des Zuhause und dem oft alle Kräfte fordernden Bestreben sich wieder einzurichten ...
Autor: Schneider, Ulrike Schütz, Richard Baumann, Leonie Pursche, Peter Ribbat, Christoph Strauß, Helfried Oswald, Nina Petersen, Barbara Dresen, Nicole
EAN: 9783980691772
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: TAZ
Untertitel: Die Utopie des Zuhause
Schlagworte: Pressefotografie; Jahrbuch Wohlstandsgesellschaft / Überflußgesellschaft
Größe: 210 × 297
Gewicht: 440 g