Power von der Eastside!
32,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783955752316
Vom Sonderstudio zum Social RadioEntstanden 1964 zum Deutschlandtreffen der Freien Deutschen Jugend, entwickelte sich das DDR-Jugendradio DT64 zunächst als »Jugendstudio« und ab 1986 als eigenständiger Sender zur wichtigsten Stimme der subkulturell interessierten DDR-Jugend. Der Sender überlebte die DDR und sogar die für 1991 geplante Abschaltung, wofür eine extrem engagierte Hörer:innen-Bewegung kämpfte - die zunächst teils siegte, letztlich aber scheiterte.Unter dem Eindruck dieser Dramatik beschrieben diverse Insider und Außenstehende in »DT64 - Das Buch zum Jugendradio 1964-1993«, herausgegeben von den Ex-DT64-Journalisten Jörg Wagner und Andreas Ulrich, die wesentlichen Kapitel der DT64-Geschichte. Das Buch war schnell vergriffen und wird nun anlässlich von 60 Jahren DT64 endlich wieder zugänglich.»Power von der Eastside!«, das einen zum Kampf-Slogan gewordenen Jingle zitiert, ist eine Neuauflage, die in ihrer Erweiterung das ursprüngliche Buch inhaltlich fortschreibt und es um weitere Abbildungen und Materialien ergänzt.
EAN: | 9783955752316 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Hilker, Heiko Pehlemann, Alexander Ulrich, Andreas Wagner, Jörg |
Verlag: | Ventil |
Veröffentlichungsdatum: | 04.12.2024 |
Untertitel: | Jugendradio DT64 - Massenmedium und Massenbewegung |
Schlagworte: | Berliner Rundfunk Kulturgeschichte |
Größe: | 220 × 151 × 20 |
Gewicht: | 593 g |