Fehlertoleranz durch automatisierte Diversität in verteilten Systemen
88,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783836481526
Trotz hochqualitativer Softwareentwicklungsmaßnahmen kann komplexe Software nicht fehlerfrei programmiert werden. Um dennoch die Zuverlässigkeit von Systemen zu steigern müssen Softwarefehler zur Laufzeit toleriert werden. In diesem Buch wird gezeigt, dass insbesondere diejenigen Softwarefehler, deren Auftreten von der Ausführungsumgebung beeinflusst werden kann, toleriert werden müssen. Es wird ein neuer Ansatz zur Toleranz von Softwarefehlern von Applikationen durch Variation der Managemententscheidungen in den ausführenden Systemen erläutert. Neben Konzepten zur Fehlererkennung basierend auf Design by Contract wird ein optimiertes kommunikationsinduziertes Checkpoint-Rollback-Verfahren vorgestellt. Es wird erläutert, auf welcher Basis die Entscheidungen des Ressourcenmanagements im System nach einem erkannten Fehler der Applikation geändert werden können, um den Fehler zu tolerieren. Dabei werden sowohl die Auswirkungen auf die Systemperformanz berücksichtigt, als auch Möglichkeiten zur Approximation der Wahrscheinlichkeit der Fehlertoleranz aufgezeigt.
Autor: | Preißinger, Jörg |
---|---|
EAN: | 9783836481526 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | VDM Verlag Dr. Müller |
Untertitel: | Ein Innovativer Ansatz zur Toleranz von allgemeinen Softwarefehlern von Applikationen durch Variation des Ressourcenmanagements auf Systemebene |
Schlagworte: | Fehlertoleranz Informatik Systemmanagement |
Größe: | 220 |