Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Anlegerschutz bei Delisting zwischen Kapitalmarkt- und Gesellschaftsrecht

Carl C. H. Sanders
Der Anlegerschutz bei Delisting ist durch die im November 2015 in Kraft getretene Neuregelung in 39 Abs. 2-6 BörsG nF in jüngster Vergangenheit vollständig neu justiert worden und wirft zahlreiche bislang ungeklärte Fragen auf, denen sich Carl Sanders in seiner Arbeit widmet. Nach Aufgabe der Macrotron-Grundsätze durch die Frosta-Entscheidung des BGH im Oktober 2013 hat der Gesetzgeber in 39 Abs. 2-6 BörsG nF nunmehr eine rein kapitalmarktrechtliche Schutzregelung vorgesehen. Es erfolgt eine umfassende Untersuchung der Neuregelung des Anlegerschutzes bei Delisting. Zudem werden Lösungsvorschläge für die sich im Rahmen der praktischen Anwendung stellenden Fragen entwickelt, insbesondere im Zusammenhang mit dem nun grundsätzlich zwingend erforderlichen Erwerbsangebot und der zu veröffentlichenden Angebotsunterlage. Hierzu werden auch Erkenntnisse aus einem Rechtsvergleich zum US-amerikanischen und britischen Recht herangezogen.
Autor: Sanders, Carl C. H.
EAN: 9783428153091
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 289
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Duncker & Humblot
Veröffentlichungsdatum: 24.10.2017
Untertitel: Eine Untersuchung zum deutschen Recht unter Berücksichtigung des britischen und US-amerikanischen Rechts
Schlagworte: Anlegerschutz Delisting / Börsenrückzug Gesellschaftsrecht (GesR) Kapitalmarktrecht (KapMR)
Größe: 15 × 160 × 233
Gewicht: 441 g