Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Revolution Jungsteinzeit

2,5 Millionen Jahre lebte der Mensch als Jäger und Sammler. Abhängig von den Jahreszeiten und den Wanderungen seiner Jagdbeute bewegte er sich durch verschiedene Landschaften und passte sich unterschiedlichsten Klimabedingungen an. Vor 12.000 Jahren, mit dem Ende der letzten Eiszeit, vollzog sich ein fundamentaler Wandel: Der Mensch wurde sesshaft, errichtete Siedlungen mit festen Gebäuden, begann Getreide anzubauen und Vieh zu züchten. Diese jungsteinzeitliche Revolution steht am Anfang der modernen Zivilisation nicht nur in Europa und ist zugleich Ausgangspunkt für viele Errungenschaften, aber auch Probleme unserer Gegenwart. Der Begleitband zur Ausstellung stellt eine der faszinierendsten Epochen der Menschheitsgeschichte vor. Er zeichnet erstmals für eine der besterforschten Regionen des Neolithikums in Europa ein umfassendes und lebendiges Bild von der Jungsteinzeit - mit überraschenden Bezügen zu unserer Welt heute.
EAN: 9783806234930
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 452
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Land Otten, Thomas Trier, Marcus Rind, Michael M.
Verlag: WBG Theiss
Veröffentlichungsdatum: 05.12.2016
Untertitel: Archäologische Landesausstellung Nordrhein-Westfalen. Begleitband zur Archäologischen Landesausstellung "Revolution Jungsteinzeit" im LVR-LandesMuseum Bonn
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Archäologie Bonn; Museen Jungsteinzeit / Neolithikum LVR-LandesMuseum Bonn
Größe: 43 × 235 × 295
Gewicht: 2507 g