Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Neue Sächsische Meldegesetz /SAKD-Gesetz

Georg Brüggen
Der Autor Staatsminister a. D. Georg Brüggen bietet neben einer ausführlichen Einleitung zur Gesetzesnovelle 2006 eine umfangreiche Erläuterung der wichtigen Neuerungen beider Gesetze. Zu den wichtigsten Änderungen gehören unter anderem:* Landesinterne und länderübergreifende Kommunikation der Meldebehörden durch elektronische Datenübermittlung (Datenübertragung);* Einrichtung der Möglichkeit für Gemeinden, bestimmte Amtshandlungen über das Internet anzubieten (einfache Melderegisterauskunft, Anmeldung und Auskunft über die eigenen Daten);* Weitgehender Verzicht auf die Abmeldung;* Verzicht auf das Ausfüllen von Anmeldescheinen bei Bereitstellung eines vorausgefüllten Meldescheins;* Einrichtung eines Kommunalen Kernmelderegisters (KKM) unter Verwendung einer landesweiten Meldenummer;* Verbesserung der Qualität der Melderegister* Streichung der Ausnahme von der Meldepflicht für Aussiedler oder ausländische Flüchtlinge.Neben dem Sächsischen Meldegesetz und dem SAKD-Gesetz sind das Melderechtsrahmengesetz (MRRG) und die Erste und Zweite Bundesmeldedatenübermittlungsverordnung (BMeldDÜV) abgedruckt.
Autor: Brüggen, Georg
EAN: 9783937951409
Seitenzahl: 178
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Saxonia
Untertitel: Mit einer ausführlichen Einleitung zur Gesetzesnovelle 2006 sowie umfangreichen Erläuterungen der wichtigen Neuerungen beider Gesetze. Ergänzende Vorschriften
Schlagworte: Melderecht Sachsen; Recht SAKD-Gesetz Meldegesetz Recht Sachsen,
Größe: 150 × 210
Gewicht: 226 g