Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wenn der Geselle den Lehrling ausbildet

Michael Leidner
Träger der Ausbildung im Handwerk sind nicht speziell geschulte Ausbilder, sondern Gesellen. Vor dem Hintergrund der Aussagen von Vertretern des Handwerks zu der Berufsausbildung und den Arbeits- und Ausbildungsbedingungen in Handwerksbetrieben zeigt dieses Buch am Beispiel des Baugewerbes die subjektiven pädagogischen Theorien und Handlungsorientierungen dieser nebenberuflichen Ausbilder auf, mit denen sie an ihre Ausbildungstätigkeit herangehen. Dabei wird sichtbar, welche Vorstellungen zu einer geplanten und systematischen Ausbildung sie entwickeln und inwieweit sie diese unter den besonderen Gegebenheiten einer schnellen und effizienten Baustellenproduktion umsetzen können. Die offiziellen Vorstellungen des Handwerks zur Berufsausbildung berücksichtigen die subjektiven Ausbildungskonzepte der nebenberuflichen Ausbilder nicht, sondern versuchen, die gegenwärtige Ausbildungssituation in Baubetrieben zu rechtfertigen.
Autor: Leidner, Michael
EAN: 9783631386958
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 332
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Eine Analyse der pädagogischen Sinndeutungen und subjektiven Theorien nebenberuflicher Ausbilder im Bauhandwerk. Dissertationsschrift
Schlagworte: Analyse Bauhandwerk Geselle
Größe: 148 × 210
Gewicht: 450 g