Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Geschichte der Geodäsie in Deutschland

Wolfgang Torge
Mit einer über zweitausendjährigen Geschichte gehört die Geodäsie neben der Astronomie und der Geographie zu den ältesten Wissenschaften, die sich mit der Thematik Erde bzw. andere Himmelskörper befassen. In diesem Werk wird die Entwicklung der Geodäsie vom Altertum über das Mittelalter und die frühe Neuzeit bis in die Mitte des 20. Jahrhundert vorgestellt, mit einer immer stärker werdenden Konzentration auf Deutschland. Zahlreiche größtenteils farbige Abbildungen ergänzen den Text. Behandelte Epochen: Altertum, Mittelalter, frühe Neuzeit, napoleonische Zeit, Entstehung geodätischer Systeme bis zur Reichsgründung, Preußens Einfluss auf die Landesvermessung, radikale Veränderung der Geodäsie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit über 200, teilweise farbigen Illustrationen.
Autor: Torge, Wolfgang
EAN: 9783110190564
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 392
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter Mercury Learning and Information
Veröffentlichungsdatum: 20.08.2007
Schlagworte: Geodäsie Vermessung / Geodäsie
Größe: 26 × 175 × 246
Gewicht: 842 g