BLICK war dabei
Embracing the motto "You can do anything but bore people," the legendary Swiss tabloid BLICK first appeared on newsstands on 14 October 1959. From the very beginning, BLICK was close to the action and spoke to its readers at eye level-quite the opposite to other newspapers of the time. Born in two small flats on the edges of Zurich's banking district, BLICK has since flourished and polarized the public throughout its history: it's been publically burnt, one of its journalists was arrested at gunpoint, and the Swiss Federal Council even boycotted it. Yet one thing is certain, the newspaper sells: by the mid-eighties its circulation had reached a record 384,000. Photography has always had a special place in BLICK; a newspaper with so many images (black-and-white until the mid-eighties) had simply not existed before. BLICK proudly puts photography on center stage and unconventionally combines it with text to tell stories in radically different ways: the first photo taken from the moon graced a double page, a photographer rode backwards on a motorbike to catch the dynamism of the Tour de Suisse... To celebrate the sixtieth anniversary of BLICK this book collects the strongest, most original and emotional photos from the hundreds of thousands in its archives, and presents them to the wider international public for the first time. Co-published with Ringier, Zurich Am 14. Oktober 1959 erschien die erste Ausgabe des Schweizer Boulevardblattes BLICK. In zwei kleinen Wohnungen am Rande von Zürichs Bankenviertel aus der Taufe gehoben, ent- wickelte sich die Zeitung schnell zu einem stark polarisierenden Medienereignis: Sie wurde öffentlich verbrannt, einer ihrer Journalisten mit vorgehaltener Waffe verhaftet und vom Schweizer Bundesrat boykottiert. Aber der BLICK war immer nahe am Geschehen und begegnete seinen Lesern auf Augenhöhe - ganz im Gegensatz zu den anderen Zeitungen an den Kiosken dieser Zeit. "BLICK war dabei" - so hieß das Motto. Und das zahlte sich aus. Der BLICK wurde schnell zur meist- gelesenen Zeitung der Schweiz. Dabei nahm die Fotografie von Anfang an eine Sonderrolle im BLICK ein. Eine Zeitung mit so vielen Bildern - das hatte vorher in der Schweiz nicht existiert. Fotos wurden in den Mittelpunkt gerückt und auf unkonventionelle und emotionale Weise mit Schlagzeilen und Text verknüpft. Storys wurden so auf eine für die Schweiz radikal neue Weise inszeniert. Zum sechzigsten Jubiläum von BLICK wurden aus Hunderttausenden von Fotos in den Archiven die herausragendsten, originellsten und emotionalsten für dieses Buch ausgewählt.
EAN: | 9783958296282 |
---|---|
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 420 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Wälty, Peter |
Verlag: | Ringier, Z. Steidl |
Veröffentlichungsdatum: | 21.12.2019 |
Untertitel: | Boulevardfotografie von 1959 bis 2019 |
Schlagworte: | Blick (Zeitung) Boulevardpresse Pressefotografie Schweiz, Geschichte |
Größe: | 60 × 281 × 346 |
Gewicht: | 3040 g |