Niedrigschwellige Instandsetzung brachliegender Industrieanlagen mit nutzungsorientiertem Umbau zu kostenoptimierten Arbeitsräumen für die Kreativwirtschaft in strukturschwachen Regionen bei fortführender energetischer Optimierung
Im Mittelpunkt dieses kombinierten Projekts aus angewandter Bauforschung und Modellvorhaben im Bundesland Sachsen stehen zwei bekannte Probleme, die sich immer weiter zuspitzen: zum einen der anhaltende Leerstand und Verfall historischer Industriebrachen und zum anderen der zunehmende Mangel an passendem Arbeitsraum für die junge und rasant wachsende Branche der Kreativwirtschaft.
Autor: | Reichenbach-Behnisch, Jana |
---|---|
EAN: | 9783816797241 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 354 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Fraunhofer IRB Verlag |
Schlagworte: | Aktivierung Bauforschung Bauwirtschaft Demografischer Wandel / Demographischer Wandel Erneuerung Industriebrache Industriekultur Instandsetzung Kreativwirtschaft Nutzung Produktionsstandort Sanierung Stadtentwicklung Städtebau Umbau Umnutzung |
Größe: | 20 × 210 × 297 |
Gewicht: | 928 g |