Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rechtsschöpfung und Rechtswahrung an der Schnittstelle zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit aufgrund von mittelalterlichen Rechtsquellen insbesondere aus Mitteleuropa

Theodor Bühler
Gegenstand dieser Monographie ist die Verschriftlichung von bestehendem mündlich übertragenem Recht, die entgegen gängiger Meinung aus den zeitgenössischen Rechtsquellen selbst nachvollzogen werden kann. Allerdings handelt es sich dabei immer um die unmittelbar der Verschriftlichung vorangehenden Zeitperiode, denn diese wird als Entstehungsgeschichte der entsprechenden Rechtsquelle verurkundet. Es zeigt sich, dass hierfür unterschiedliche Methoden angewandt wurden. Im vorliegenden Werk gelingt es dem Autor, diese zu typisieren und die Verschriftlichung der behandelten Rechtsquellen nach diesem Typus und nicht nach chronologischen Gesichtspunkten darzustellen, was schwergewichtig der rechtsvergleichenden und nicht der rechtshistorischen Methode entspricht.
Autor: Bühler, Theodor
EAN: 9783832977139
Seitenzahl: 286
Produktart: Gebunden
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 21.01.2013
Schlagworte: Mittelalter; Recht Mitteleuropa / Zentraleuropa, Geschichte; Recht Rechtsgeschichte Geschichte des Rechts Allgemeine Grundlagen des Rechts
Größe: 22 × 171 × 237
Gewicht: 706 g