Politische Repräsentation in Europa
77,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783593369105
Die einschlägige empirische Forschung ist bisher davon ausgegangen, daß die repräsentative Demokratie schlecht oder gar nicht funktioniert. Hermann Schmitt kommt dagegen in seiner Studie zu dem Ergebnis, daß dabei von einem falschen Verständnis des Zusammenhangs zwischen den Einstellungen der Wähler zu politischen Sachfragen und ihrer Wahlentscheidung ausgegangen wurde. Er formuliert ein alternatives Erklärungsmodell und zeigt, daß Sachfragen die Wahlentscheidung deutlich beeinflussen und daß mithin die repräsentative Demokratie besser ¿ wenn auch etwas anders ¿ funktioniert, als zumeist postuliert wird. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 2001
Autor: | Schmitt, Hermann |
---|---|
EAN: | 9783593369105 |
Auflage: | 002 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 218 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Campus Verlag Campus Verlag GmbH |
Veröffentlichungsdatum: | 19.06.2024 |
Untertitel: | Eine empirische Studie zur Interessenvermittlung durch allgemeine Wahlen |
Schlagworte: | Europa / Politik, Zeitgeschichte Politik / Soziologie Repräsentation - Wissensrepräsentation Wahl - Wahlrecht |
Größe: | 16 × 140 × 213 |
Gewicht: | 310 g |