Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Deutsch-jüdisches Familienbild

Ellen Brombacher
Ellen Brombacher legt Erinnerungen vor, die einzigartig sind. Ihr Vater Ernst Harter, Dachdecker, saß in Sachsenhausen und Mauthausen, die Mutter Brunhilde Meyerstein, eine jüdische Kommunistin, entzog sich durch Flucht den Nazis und schloss sich dem belgischen Widerstand an. Ein Großteil der Familie wurde in Auschwitz und Theresienstadt ermordet. In den fünfziger Jahren, im Kalten Krieg, war die Familie in der Adenauer-Republik neuerlicher Verfolgung ausgesetzt und floh 1959 in die DDR. In ihrem Buch berichtet Ellen Brombacher über das Leben ihrer von den Nazis verfolgten Eltern und deren Familien, sie dokumentiert mit ungewöhnlichen persönlichen Dokumenten, Briefen aus den Konzentrationslagern und erschütternden Zeugnissen aus der Kriegs- und Nachkriegszeit deren Lebensweg.
Autor: Brombacher, Ellen
EAN: 9783355019132
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 238
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Neues Leben
Veröffentlichungsdatum: 04.10.2022
Untertitel: Meine Kindheitsmuster und Prägungen
Schlagworte: Theresienstadt Ostdeutschland / Neue Bundesländer; Berichte/Erinnerungen/Biografien Berlin; Berichte/Erinnerungen/Biografien Deutsche Demokratische Republik (DDR); Berichte/Erinnerungen/Biografien Deutschland; Berichte/Erinnerungen/Biografien Holocaust / Shoah; Berichte/Erinnerungen/Biografien Sachsenhausen Dokumente Briefe Die Linke PDS Widerstand Verfolgung Kalter Krieg
Größe: 214 × 154 × 20
Gewicht: 351 g