Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die DDR im Blick der Stasi 1972

1972: Die Grenze in die DDR wurde durchlässig und die deutsch-deutsche Annäherung schritt mit Abschluss des Grundlagenvertrages voran. Erstmals nach dem Mauerbau bekamen Westdeutsche und Westberliner ein Anrecht auf ständige Einreisen in den Osten. Die DDR-Staatssicherheit protokollierte das Reisegeschehen akribisch und warnte zugleich vor den Gefahren dieser einseitigen Maueröffnung. Im Inneren versuchte die SED mit sozialpolitischen Verbesserungen und einer vorsichtigen Liberalisierung die Bevölkerung für sich zu gewinnen. Das galt aber nicht für alle: Im Fokus des MfS standen die letzten Privatbetriebe, die 1972 verstaatlicht wurden.
EAN: 9783525375105
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: Gebunden
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Veröffentlichungsdatum: 10.10.2024
Untertitel: Die geheimen Berichte an die SED-Führung
Schlagworte: Stasi Quellen Zeitgeschichte Kalter Krieg
Größe: 240 × 160 × 27
Gewicht: 655 g