Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

C++: Der Einstieg in die Programmierung

Ulrich Eisenecker
Das Wichtigste in Kürze: Wissensgebiete: Informatik, Programmierung, C++ Zielgruppen: Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Haupt- und Nebenfach), Fachinformatiker, Quereinsteiger, Schüler Voraussetzung: Bedienung eines PCs mit Windows oder LinuxIn welcher Programmiersprache sind Microsoft Windows und Linux größtenteils entwickelt? Welche Sprache stand Vorbild für Java und Csharp? Welche Sprache besitzt die meisten modernen Sprachmerkmale und ist samt umfangreicher Bibliothek seit 1998 standardisiert? Welche weit verbreitete Sprache unterstützt prozedurale, objektorientierte, generische und weitere Arten der Programmierung? Mit welcher Sprache schreibt man möglichst performante Programme, etwa Computerspiele? Welche Sprache ist aufwärtskompatibel zu C? Die Antwort lautet: Mit C++!Charakteristika dieses Buches: Fundierte Einführung in die strukturierte und prozedurale Programmierung mit C++. Ausführlich beschrieben werden u.a. Kontrollstrukturen, einfache Datentypen, Funktionen, Zeiger und abstrakte Datentypen als Grundlage der objektorientierten Programmierung. In über 200 Beispielen werden der Entwurf und die Erstellung von Programmen verständlich beschrieben. Experimente vermitteln wichtiges Hintergrundwissen und C++-Know-how. Verständlichkeit, Wartbarkeit und das Testen von Programmen stehen im Vordergrund. Der 1. Baustein auf dem Weg zum Junior-Programmierer. Zugaben: Kostenloser E-Learning-Kurs "Schnelleinstieg in C++" Forum Living Books: Sie fragen, Experten antworten Auch als Online-Kurs mit Mentor- und Tutorunterstützung inkl. Buch und qualifiziertem Zertifikat verfügbar.
Autor: Eisenecker, Ulrich
EAN: 9783937137124
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 436
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: w3l
Veröffentlichungsdatum: 21.02.2008
Untertitel: Strukturiert & prozedural programmieren
Schlagworte: C++ (Programmiersprache); Einführung plus
Größe: 230
Gewicht: 656 g