Ars Viva 2016
Since 1953 the ars viva Prize is awarded annually to young artists living in Germany whose work stands out due to its remarkable potential and high artistic quality. According to the Kulturkreis der deutschen Wirtschaft, "This year's prizewinners reflect their direct world of experience. The private becomes political and leads to the formulation of topical social questions." Flaka Haliti ( 1982 in Pristina) deals with social structures in her media-analytical works. In her text- and time-based works, performances, short films, and audio pieces Hanne Lippard ( 1984 in Milton Keynes) works with her voice as a creative medium. Calla Henkel & Max Pitegoff ( 1988 in Minneapolis/ 1987 in Buffalo) develop collaboration-based presentations, and in their photographic works they concentrate on the social and the private spheres. Exhibitions: Städtische Galerie Karlsruhe 9.10.2015-17.1.2016 Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig 20.2.17.4.2016 Index - The Swedish Contemporary Art Foundation, Stockholm 11.6.-21.8.2016 Der ars viva-Preis wird seit 1953 jährlich an junge, in Deutschland lebende Künstlerinnen und Künstler vergeben, deren Arbeiten sich durch richtungsweisendes Potenzial und hohe künstlerische Qualität auszeichnen. "Die diesjährigen Preisträger spiegeln ihre direkte Erfahrungswelt. Das Private wird politisch und führt zu aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen", so der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft. Flaka Haliti ( 1982 in Prishtina) beschäftigt sich in ihren medienanalytischen Arbeiten mit gesellschaftlichen Strukturen. Hanne Lippard ( 1984 in Milton Keynes) arbeitet in ihren text- und zeitbasierten Arbeiten, Performances, Kurzfilmen und Tonstücken mit ihrer Stimme als Gestaltungsmittel. Calla Henkel & Max Pitegoff ( 1988 in Minneapolis/ 1987 in Buffalo) realisieren kooperationsbasierte Inszenierungen und rücken in ihren fotografischen Arbeiten das Soziale und Private in den Fokus. Ausstellungen: Städtische Galerie Karlsruhe 9.10.2015-17.1.2016 Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig 20.2.17.4.2016 Index - The Swedish Contemporary Art Foundation, Stockholm 4.6.-21.8.2016
EAN: | 9783775740876 |
---|---|
Sprache: | Englisch Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Hatje Cantz Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 02.10.2015 |
Untertitel: | Flaka Haliti. Hanne Lippard. Calla Henkel & Max Pitegoff. Katalog zur Ausstellung: Städtische Galerie Karlsruhe, 2015/2016. Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, 2016, The Swedish Contemporary Art Foundation, Stockholm, 2016. Hrsg.: Kulturkreis der deutschen Wirtschaft |
Schlagworte: | Ausstellungskataloge; Kunst Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig Haliti, Flaka Henkel, Calla Installation (Kunst) Karlsruhe; Museen Leipzig; Museen Lippard, Hanne Pitegoff, Max Stockholm; Museen Städtische Galerie Karlsruhe Swedish Contemporary Art Foundation ars viva (Preis) |
Größe: | 7 × 215 × 278 |
Gewicht: | 307 g |