Der Gott Kapital
Das Kapital macht die Welt zur Ware und verwertet den Menschen rundum. Es prägt die Bilder, die wir uns von der Welt machen, hat seine eigene Kultur und seinen eigenen religiösen Kult entwickelt. Es ist zum Götzen geworden. Die Autoren analysieren den Kapitalismus in seinen totalitären Zügen. Sie zeigen Ansätze zum Widerstand aus jüdisch-christlicher Tradition, zu kulturellen Gegenwelten und zu einer Ästhetik der Befreiung - Ressourcen, die entzaubern, Legitimität entziehen und verändern sollen. "Eine andere Welt ist möglich!" - das erfordert andere Sichtweisen, ja andere Kulturen. Dieses Buch will die globalisierungskritische Bewegung zu mehr Phantasie und langfristig zu vielfältigeren Formen anregen.
EAN: | 9783825893163 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | LIT Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 04.10.2011 |
Untertitel: | Anstösse zu einer Religions- und Kulturkritik. Hrsg.: Pax Christi Kommission Weltwirtschaft |
Schlagworte: | Fetischismus / Fetisch Gott Kapitalismuskritik Kulturkritik |
Größe: | 147 × 210 |
Gewicht: | 279 g |