Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Engelwelten

Engel treten in vielen Religionen und Kulturen auf - als Boten oder Kämpfer, göttliche Gehilfen oder Seelenwäger, fürsorgliche Wegbegleiter oder Gefährten auf dem letzten Weg. Die im Rahmen der Ausstellung "Engelwelten" im Diözesanmuseum Rottenburg gehaltenen und hier publizierten Beiträge beleuchten den Engelglauben in den christlichen Konfessionen sowie im jüdischen und muslimischen Kontext, aber auch traditionelle und moderne künstlerische Konzeptionen sowie heutige Engelsvorstellungen. Hinter allen Beiträgen steht die Frage, welche menschlichen Sehnsüchte im Engelglauben kulminieren. Die Zusammenschau zeigt, dass der Engelglaube Kulturen und Religionen geradezu überraschend zusammenführt - von altorientalischen Vorstellungen über die monotheistischen Religionen bis hin zu den postmodernen Gegenwartskulturen.
EAN: 9783799514248
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Diözesanmusem Rottenburg
Verlag: Thorbecke
Veröffentlichungsdatum: 19.11.2019
Untertitel: Horizonte des Engelglaubens in Geschichte, Kunst, Religion
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Ausstellungskataloge; Religion Diözesanmuseum Rottenburg Engel (Motiv in der bildenden Kunst/Literatur)
Größe: 14 × 220 × 287
Gewicht: 732 g