Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Religionspädagogik im Kontext

"Große" Fragen, digitale Medien, Konfessionslosigkeit, konfessionelle Kooperation sowie Geschichte sind ausgewählte Kontexte der Religionspädagogik, die insbesondere die aktuelle Frage nach der Zukunftsfähigkeit des Religionsunterrichts zu schärfen helfen. Brauchen wir einen neuen Schwung zur Emanzipation und zu einer politischen Religionspädagogik? Wie stellt sich das Schulfach Religion in einer digitalisierten Gesellschaft auf? Ist der "Hamburger Weg" des Religionsunterrichts auch in anderen Bundesländern gangbar, in denen zunehmend mehr konfessionslose Schüler und Schülerinnen am Unterricht teilnehmen? Wie lässt sich konfessionelle Kooperation als Entwicklungsaufgabe verstehen und gestalten? Und last but not least: Was bedeutet es, aus der Geschichte der Religionspädagogik zu lernen?
EAN: 9783946964285
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 142
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Schulte, Andrea Hahn, Matthias
Verlag: FORMAT Garamond ein Imprint von Heinz-Herbert Reimer - Format Verlagsgruppe
Veröffentlichungsdatum: 15.10.2019
Schlagworte: Religionspädagogik
Größe: 11 × 136 × 212
Gewicht: 200 g