Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

In the Temple of the Self

As treasure troves of creativity, the homes of artists reflect the intellectual worlds of their creators. Starting with the Villa Stuck in Munichthe aesthetic, conceptual cosmos and lifes work of the aristocratic artist Franz von Stuckthis unique volume integrates the artists house as a category into the international context and is the first to assign these buildings the status of major works. About twenty examples bring to life the fascination that these artistic fantasies hold for art lovers, including both existing projects and some which, although they have been lost, were of unique importance in their day and still retain their charisma. Along with paintings, sculptures, and photographs closely related to the houses, plans and models convey the correlation between art and life as well as the kind of harmony of the arts expressed in Richard Wagners historical concept of the total work of art. Houses featured (selection): Sir John Soanes Museum, London; William Morris Red House, Bexleyheath; Louis Comfort Tiffanys Tiffany House, New York City; Mortimer Menpess flat, London; the Fernand Khnopff Villa, Brussels; Jacques Majorelles villa and garden, Marrakesh; Kurt Schwitters MERZbau, Hannover; Max Ernsts house, Arizona. Künstlerhäuser spiegeln als Schatzhäuser der Kreativität die geistigen Welten ihrer Schöpfer wider. Ausgehend von der Villa Stuck in München, ästhetisch-gedanklicher Kosmos und Lebensgesamtkunstwerk des Künstlerfürsten Franz von Stuck, ordnet der einmalige Band den Typus des Künstlerhauses in einen internationalen Kontext ein und verleiht diesen Bauten erstmals den Rang bedeutender Werke. Rund 20 Beispiele lassen die Faszination, die derart gebaute Künstlerfantasien auf den Kunstliebhaber ausüben, lebendig werden, darunter sowohl existierende als auch verloren gegangene Projekte, die in ihrer Zeit von einzigartiger Bedeutung waren und bis heute Strahlkraft besitzen. Gemälde, Skulpturen und Fotografien, die mit den Häusern in engem Zusammenhang stehen, sowie Pläne und Modelle vermitteln den Einklang von Kunst und Leben sowie einer Harmonie der Künste, die im historischen Begriff des Gesamtkunstwerks nach Richard Wagner ihren Ausdruck fand. Die vorgestellten Häuser (Auswahl): Sir John Soane's Museum, London; William Morris Red House, Bexleyheath; Louis Comfort Tiffanys Tiffany House, New York City; Mortimer Menpes' Wohnung, London; Villa Fernand Khnopff, Brüssel; Jacques Majorelles Villa und Garten, Marrakesch; Kurt Schwitters' MERZbau, Hannover; Max Ernsts Haus, Arizona Ausstellung: Villa Stuck, München 21.11.2013-2.3.2014
EAN: 9783775735933
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 476
Produktart: Gebunden
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Veröffentlichungsdatum: 29.11.2013
Untertitel: The Artist Residence as a total work of art. Catalogue of the Exhibition at Villa Stuck, München. 2013/2014
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Künstlerhäuser München; Museen Villa Stuck (München)
Größe: 10 × 10 × 20
Gewicht: 2448 g