Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ersatz von Zulassungsversuchen für Befestigungselemente durch numerische Untersuchungen

Josko Ozbolt, Goran Periskic, Rolf Eligehausen
In dem vorliegenden Bericht wurden Befestigungen mit Gerüstankern bzw. mit Kopfbolzen im kalten Zustand und unter Brandbeanspruchung numerisch untersucht. In den Untersuchungen wurde das FE Programm MASA eingesetzt. Der erste Teil des Berichts befasst sich mit Befestigungen mit Gerüstankern. Zunächst wurden die vorhandenen Versuche mit Gerüstankern unter Zug-, Querzug- und Schrägzugsbeanspruchung nachgerechnet. Es ergab sich eine brauchbare Übereinstimmung zwischen experimentellen und numerischen Ergebnissen. Im zweiten Teil wurden Kopfbolzen mit großer Verankerungstiefe (bis zu 1500 mm) unter Zug- und Querbelastung zur Kante hin untersucht. Im letzten Teil des Berichtes wurde ein instationäres 3D thermo-mechanisches Modell für Beton dargestellt. Die Temperaturverteilung wird unter der Verwendung der dreidimensionalen instationären thermischen FE Analyse berechnet. In dem thermo-mechanischen Modell wird die gesamte Dehnung in mechanische, freie thermische und lastinduzierte thermische Dehnung zerlegt. Die Ergebnisse der Untersuchungen zeigen, dass Zulassungsversuche sehr gut durch numerische Untersuchungen ergänzt bzw. teilweise ersetzt werden können.
Autor: Ozbolt, Josko Periskic, Goran Eligehausen, Rolf
EAN: 9783816768845
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 155
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Untertitel: Schlussbericht
Schlagworte: Befestigungstechnik
Gewicht: 424 g