Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Räumliche Perspektivübernahme am Schulanfang

Inga Niedermeyer
Räumliches Vorstellungsvermögen und Symmetrie bilden neben geometrischen Figuren und Körpern weitere Schwerpunkte im Geometrieunterricht an Grundschulen. Einzelne empirische Befunde deuten zwar auf einen Zusammenhang zwischen Symmetrie und räumlicher Perspektivübernahme hin, dieser wurde bislang jedoch nicht systematisch untersucht. Die Vermutung liegt jedoch nahe, dass Aufgaben zur räumlichen Perspektivübernahme mit symmetrischen Objekten schwieriger sind als solche mit unsymmetrischen Objekten, da bei symmetrischen Objekten zwei Ansichten spiegelbildlich zueinander sind und leicht verwechselt werden können.In diesem Buch wird eine empirische Studie vorgestellt, die diesen vermuteten Zusammenhang systematisch untersucht. Auf der Grundlage von Daten aus 95 Einzelinterviews ergibt sich ein differenziertes Bild der Fähigkeit zur räumlichen Perspektivübernahme von Kindern am Schulanfang und der Besonderheiten von Aufgaben mit symmetrischen Objekten.
Autor: Niedermeyer, Inga
EAN: 9783830932727
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 236
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 31.08.2015
Untertitel: Eine Interviewstudie zum Einfluss der Symmetrie. Dissertationsschrift
Schlagworte: Geometrieunterricht Mathematikunterricht Räumliche Vorstellung
Größe: 12 × 149 × 211
Gewicht: 346 g