Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

"O, schaurig ist's, übers Moor zu gehn ..."

Moore Schauplätze vergangener Zeiten Anlässlich des Jubiläumsjahres blickt das Oldenburger Museum mit dieser Begleitschrift auf einen bedeutenden Teil seiner Sammlungsgeschichte zurück. Die Moorarchäologie hat in Nordwestdeutschland eine lange, weit über 200 Jahre zurückreichende Tradition und bildete seit dem 19. Jahrhundert einen Schwerpunkt in der Museumsarbeit. Nach einleitenden Artikeln zu Flora und Fauna, Moorkultivierung, Naturschutz, den Erhaltungsbedingungen in Feuchtböden, der Wirkung des Landschaftstyps auf den Menschen sowie der moorarchäologischen Forschungsgeschichte sind erstmals die Ergebnisse der Moorwegeforschung allgemein verständlich und reich bebildert dargestellt. Ausstellung: "O, schaurig ist's, übers Moor zu gehn " im Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg ab dem 29. Mai 2011
EAN: 9783805343619
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 260
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Fansa, Momoun
Verlag: WBG Philipp von Zabern
Veröffentlichungsdatum: 31.05.2011
Untertitel: 220 Jahre Moorarchäologie. Begleitband zur Ausstellung im Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg ab dem 29. Mai 2011
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Archäologie Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg Moorarchäologie Oldenburg (Oldb); Museen gehen ist es
Größe: 20 × 217 × 276
Gewicht: 1204 g