Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Diskrete motorische Störungen bei Schizophrenie

Thomas Jahn
Diskrete motorische Störungen - welchen diagnostischen Wert haben sie? Schizophrene Patienten zeigen eine Vielzahl psychomotorischer Beeinträchtigungen. Dabei können Störungen der Koordination im Sinne neurologisch diskreter Zeichen (Soft Signs) von den diagnostisch relevanten katatonen und von medikamentenbedingten Bewegungsstörungen abgegrenzt werden. Können diese Soft Signs als Marker einer genetischen Psychosedisposition dienen? Diesen interessanten Aspekt diskutiert der Autor anhand der Forschungsliteratur, die psychopathologische, neurodiagnostische und verhaltensgenetische Aspekte mit einbezieht. Außerdem stellt er ein computergestütztes Verfahren vor, das erstmals neben der üblichen klinischen Einschätzung neurologische Zeichen erfassen kann.
Autor: Jahn, Thomas
EAN: 9783621274227
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Beltz Beltz, Julius, GmbH & Co. KG
Veröffentlichungsdatum: 15.12.1999
Schlagworte: Motorik Neuropsychiatrie Psychiatrie / Neuropsychiatrie Persönlichkeitsspaltung Psychose / Schizophrenie Schizophrenie
Größe: 20 × 155 × 220
Gewicht: 511 g