Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Auswirkungen des Gesundheitsreform-Gesetzes auf die arbeitsrechtliche Entgeltfortzahlung

Martina Legerlotz
Wissenschaft und Praxis beschäftigen sich immer wieder mit dem Problem der Entgeltfortzahlung bei krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit. Gegenstand der vorliegenden Abhandlung ist es, aufgrund der identischen Zielrichtung von Entgeltfortzahlung und Krankengeld als Lohnersatzleistungen Parallelen in der Rechtsanwendung aufzuzeigen. Hierbei werden insbesondere die Neuregelungen des GRG von 1989 berücksichtigt. Im Vordergrund stehen dabei drei Themenkomplexe: Entgeltfortzahlungspflicht bei Arbeitsunfähigkeit infolge künstlicher Befruchtungsmaßnahmen, Entgeltfortzahlung und sog. Teilarbeitsunfähigkeit und die Gewährung finanzieller Anreize als Steuerungsinstrument zur Senkung der Entgeltfortzahlungskosten.
Autor: Legerlotz, Martina
EAN: 9783631449226
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 147
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Dissertationsschrift
Schlagworte: Entgeltfortzahlung Gesundheitsreform
Größe: 148 × 210
Gewicht: 260 g