Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Objektiver Geist und Ontologie der Sprache

Sven Rohm
Das vorliegende Buch versucht anhand der interpretierenden Darstellung und des kritischen Vergleichs bestimmter Aspekte der Philosophien von Nicolai Hartmann und Hans-Georg Gadamer nach der Relevanz metaphysischer und ontologischer Orientierung in unserer Gegenwart zu fragen, insbesondere nach der Möglichkeit einer ontologisch fundierten Erkenntnislehre und nach ihrem Verhältnis zur modernen Wissenschaftlichkeit. Hier sind neben aufschlussreichen Differenzen auch auffällige Übereinstimmungen festzustellen. Ein Vergleich beider Denker bietet sich schon biographisch an, da der junge Gadamer bei Hartmann in Marburg studiert hat.
Autor: Rohm, Sven
EAN: 9783825811709
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: LIT Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2011
Untertitel: Nicolai Hartmann und Hans-Georg Gadamer
Schlagworte: Gadamer, Hans-Georg Hartmann, Nicolai Hermeneutik Ontologie Philosophie / philosophisch
Größe: 147 × 210
Gewicht: 326 g