Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Einseitige Entgeltgestaltung im Arbeitsrecht

Martin E. Risak
Bei dem in der Regel auf längere Dauer angelegten und nicht immer leichtauflösbaren Arbeitsvertrag besteht ein starkes Bedürfnis, die vereinbartenArbeitsbedingungen schnell und unkompliziert an geänderte Verhältnisseanzupassen. Diese Untersuchung widmet sich den vertraglich vereinbartenMöglichkeiten einseitiger Entgeltgestaltung durch den Arbeitgeberund Dritte und behandelt unter umfassender Aufarbeitung der einschlägigenRechtsprechung und des Schrifttums insb folgende Themenbereiche:- Zivilrechtliche Grundlagen (Einräumungs- und Ausübungskontrolle vonLeistungsbestimmungsrechten)- Widerrufs- und Änderungsvorbehalte im Arbeitsvertrag- Abgrenzung zu verwandten Flexibilisierungsinstrumenten (insbUnverbindlichkeitsvorbehalt, Befristung und Bedingung von Entgeltteilen)- Grenzen der Einräumung von Entgeltgestaltungsrechten im Arbeitsvertrag- Vereinbarung von Entgeltgestaltungsrechten in Formulararbeitsverträgenund Allgemeinen Arbeitsbedingungen- Grenzen der Ausübung von Entgeltgestaltungsrechten durch denArbeitgeber und Dritte (insb Ausübung nach "billigem Ermessen")
Autor: Risak, Martin E.
EAN: 9783214005597
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 384
Produktart: Gebunden
Verlag: Manz'sche Verlags- u. Universitätsbuchhandlung
Veröffentlichungsdatum: 08.05.2008
Untertitel: Zugleich ein Beitrag zur Leistungsbestimmung durch Dritte oder eine Vertragspartei im Zivil- und Arbeitsrecht. Habil.-Schr. Univ. Wien 2007
Schlagworte: Arbeitsrecht (Ausland) Entgeltsysteme Österreich; Recht Zivilrecht
Größe: 230
Gewicht: 687 g