Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ameloblastom

Niharika Sharma, Anil Pandey, Rohit Sharma
Der Begriff "Ameloblastom" für diesen speziellen Tumor wurde 1943 von Churchill vorgeschlagen, um den von Malassez 1885 geprägten Begriff "Adamantinom" zu ersetzen, da letzterer die Bildung von Hartgewebe impliziert, das bei dieser Läsion nicht vorhanden ist. Das Ameloblastom ist ein echtes Neoplasma odontogenen epithelialen Ursprungs. Es ist die zweithäufigste odontogene Neoplasie und wird nur vom Odontom in der Häufigkeit des Auftretens übertroffen. Ohne das Odontom ist die Inzidenz des Ameloblastoms mindestens so hoch wie die Inzidenz aller anderen odontogenen Neoplasmen zusammen.
Autor: Sharma, Niharika Pandey, Anil Sharma, Rohit
EAN: 9786207572915
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: Knochen Unterkiefer Zahnmedizin / Zahnheilkunde Oberkiefer Tumor
Größe: 220 × 150 × 4
Gewicht: 103 g