Himmelsmaschinen, Höllenmaschinen
Auch wenn sie uns ewige Verdammnis und ewiges Glück verheißen, haben Himmel und Hölle doch eine Geschichte - eine Geschichte zudem, die zutiefst mit der irdischen verbunden ist. Infolgedessen nimmt es nicht Wunder, dass Himmel und Hölle von durchaus diesseitigen Technologien in Bewegung gesetzt werden, dass ich die Verheißungen und Schrecken des Fortschritts hier widerspiegeln. Wird die Maschine zunächst in den Dienst genommen, um die göttliche Macht und das göttliche Ordnungsprinzip zu verherrlichen, lässt sich verfolgen, dass zunehmend ihre höllischen Aspekte hervortreten. Stehen zu Anfang die Sphären, die Sakralautomaten und die Gebetsmaschinen des Mittelalters im Vordergrund, wird der Leser bald mit der Topographie der Hölle vertraut gemacht - vor allem aber werden ihm ihre beständigen Umbauten vor Augen geführt: Kriegshöllen, Chemohöllen, Maschinenhöllen etc. Das Buch von Jörg Jochen Berns, der ein großer Kenner des Mittelalters und der frühen Neuzeit ist, erzählt, gelehrt und unterhaltsam zugleich, diese Kulturgeschichte der Ewigkeit.
Autor: | Berns, Jörg J. |
---|---|
EAN: | 9783938869116 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 315 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Semele Verlag |
Untertitel: | Zur Technologie der Ewigkeit |
Schlagworte: | Ewigkeit |
Größe: | 216 × 140 × 31 |
Gewicht: | 510 g |