Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Kunst der frühen Christen in Syrien

Vom 4. bis zum 7. Jahrhundert war Syrien ein Schmelztiegel der Religionen und Kulturen. Seinen Siegeszug aber trat hier das Christentum an. Vor allem Kunstgegenstände zeugen vom Einfluss der neuen christlichen Religion. Griechisch-römische Traditionen verband man mit neuen christlichen Symbolen, aber auch mit dekorativen Elementen aus der arabischen Kultur. Das Kunsthandwerk, Architektur und Alltagsgegenstände zeichnen ein lebendiges Bild einer Zeit voller Umbrüche. Die frühchristliche Kunst in Syrien entwickelte dabei völlig einzigartige Techniken, Bildsymbolik und Formensprache und behielt auch nach der arabischen Eroberung ihre Eigenständigkeit.
EAN: 9783805339193
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 218
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Fansa, Mamoun Bollmann, Beate
Verlag: WBG Philipp von Zabern
Veröffentlichungsdatum: 26.09.2008
Untertitel: Zeichen, Bilder und Symbole vom 4. bis 7. Jahrhundert. Begleitband zur Sonderausstellung im Landesmuseum Natur und Mensch in Oldenburg, 2008/2009
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Archäologie Ausstellungskataloge; Kunst Christliche Kunst Frühchristentum / Frühes Christentum Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg Oldenburg (Oldb); Museen Syrien, Kunst
Größe: 22 × 230 × 285
Gewicht: 1278 g