Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Typisch Franken?

Der Katalog zur Bayerischen Landesausstellung 2022 stellt ausgewählte (kultur-)historische Aspekte vor, die seit dem Mittelalter die verschiedenen fränkischen Herrschaften und Territorien charakterisierten und die teils bis in die Gegenwart nachwirken. Es geht um Ansbach und das preußische Franken, um Würzburg und das bischöfliche Franken, um Bamberg und das klösterliche Franken, um Reichsstädte, Reichsritter und Reichsdörfer, um Bergbau im Fichtelgebirge, um das Räuberwesen im Spessart, um eine mit Coburg verknüpfte Königswiege, um einen Gastgeber für ganz Europa in der Rhön, um den Wirtschaftsraum Nürnberg/Fürth mit seinen bis ins 16. Jahrhundert zurückreichenden Traditionen u. a. m.Der Katalog geht auch immer wieder der Frage nach, was nun eigentlich typisch fränkisch ist oder sein könnte: Bier oder Wein, Fachwerk oder Romantik, Dialekt oder doch einfach nur die fränkische Bratwurst?
EAN: 9783791733432
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Haus der Bayerischen Geschichte Paulus, Christof Riepertinger, Rainhard Ketzer, Christine Blume, Johanna E. Fiederer, Fabian
Verlag: Pustet, Regensburg
Veröffentlichungsdatum: 16.05.2022
Untertitel: Katalog zur Bayerischen Landesausstellung 2022Haus der Bayerischen Geschichte
Schlagworte: Franken Bayern Ansbach Würzburg Geschichte Coburg Bamberg Spessart Nürnberg Bad Kissingen Bayreuth
Größe: 301 × 211 × 19
Gewicht: 1255 g