Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Von der Reformation bis zur Gegenwart

Johannes Wallmann
Der vierte Band der Aufsätze von Johannes Wallmann enthält siebzehn Einzelstudien zu Themen der Gesamtgeschichte des Protestantismus. Er beginnt mit Beiträgen zu Reformation und Konfessionellem Zeitalter, u.a. zu Luthers Friedensappell im Bauernkrieg, der als sein letztes Wort in diesem Krieg aufgewiesen wird, handelt dann von Pietismus und Aufklärung mit besonderem Augenmerk auf dem Verhältnis zwischen Spener und Leibniz und der noch kaum erforschten Bedeutung Friedrichs des Großen für die evangelische Kirche, wendet sich Gegenständen und Gestalten des 19. und 20. Jahrhunderts zu, u.a. Ludwig Feuerbach und Karl Holl, und endet mit Beiträgen zu ökumenischen Einigungsbestrebungen der letzten Jahrzehnte. Hierbei findet der Streit zwischen Theologie und Kirchenleitungen um die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre, an dem der Verfasser beteiligt war, besondere Beachtung.
Autor: Wallmann, Johannes
EAN: 9783161575235
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 512
Produktart: Gebunden
Verlag: Mohr Siebeck
Veröffentlichungsdatum: 13.01.2020
Untertitel: Gesammelte Aufsätze IV
Schlagworte: Protestantismus, Geschichte Reformation / Reformationsgeschichte
Größe: 34 × 164 × 239
Gewicht: 939 g