Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hartmanns Iwein und die Proverbia Salomonis

Konin Imanishi
Dieses Werk bietet einen Ansatz zur Gesamtinterpretation von Hartmann von Aues Iwein. Die Untersuchung geht dabei von der Löwen-Drachen-Kampfepisode als allegorischer Darstellung des religiössittlichen Handlungs-, Erkennungs- und Gesinnungsproblems aus. Hartmann von Aues Erzählkonzeption wird durch diese Herangehensweise anschaulich. Besonderen Augenmerk legt der Autor auf die intertextuellen Zusammenhänge zwischen Hartmann von Aues Iwein und den Proverbia Salomonis. Die Aufdeckung der engen thematischen Beziehung zwischen den beiden Texten zeigt einen Weg auf, bekannte Probleme in der Iwein-Forschung sinnvoll aufzulösen. Das Interpretationsverfahren, das in diesem Forschungsbeitrag zum Tragen kommt, stellt eine Gesamtvorstellung des Iwein bereit, in die die Bezüge zur religiössittlichen Geistessituation seines Zeitalters adäquat einbezogen sind.
Autor: Imanishi, Konin
EAN: 9783899755701
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 134
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang m press
Untertitel: Ein Beitrag zur mittelalterlichen Moralphilosophie
Schlagworte: Hartmann von Aue Iwein (Hartmann von Aue)
Größe: 210 × 148 × 8
Gewicht: 184 g