Klassische Vespa Motorroller
Bella Italia für alle!br brAls Piaggio 1946 die erste Vespa präsentierte, konnte niemand ahnen, dass dieser Motorroller auch nach der Jahrtausendwende zahllose Menschen faszinieren würde. Millionenfach produziert, sind selbst die älteren Typen noch zu Hunderttausenden auf Europas Straßen unterwegs - der PX rollt seit 2011 sogar wieder als Neufahrzeug vom Band. Der andauernde Erfolg hat handfeste Gründe: Neben der nostalgisch-schwungvollen Linienführung begeistern nach wie vor die exzellente Alltagstauglichkeit und eine hohe Wartungsfreundlichkeit. Wer ein wenig technischen Sachverstand besitzt, kann das Fahrzeug ohne weiteres selbst warten und reparieren.br brDieses Buch ist dabei seit 1985 eine wertvolle Hilfe. Es zeigt detailliert, wie Motor, Kupplung, Getriebe, Fahrwerk, Bremsanlage und Elektrik demontiert und instandgesetzt werden.br br- Motor, Karosserie, Fahrwerk: alle Handgriffebr- Elektrik: Farbige Schaltplänebr- Technische Daten, Drehmomente, Fehlersuchtabellebr- Dazu: Modellgeschichte und Gebrauchtkauftippsbr brDas preiswerte Standard-Reparaturbuch für Vespa-Roller. Jetzt in der 19. Auflage!br br
Autor: | Schneider, Hans J. |
---|---|
EAN: | 9783768858045 |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Delius Klasing |
Veröffentlichungsdatum: | 15.01.2013 |
Untertitel: | PK-, PX- und Cosa-Modelle seit 1970, PX neu seit 2011 - Technik, Wartung, Reparatur |
Schlagworte: | Vespa Piaggio Test Vespa vespa pflege Vespa Pflege vespa reparatur Vespa Reparatur vespa selbst reparieren Vespa selbst reparieren vespa technik Vespa Technik vespa wartung Vespa Wartung |
Größe: | 12 × 150 × 209 |
Gewicht: | 424 g |