Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Perspektiven gesellschaftlichen Zusammenhalts

Die Autoren diese Bandes, anerkannte Sozialwissenschaftler aus dem In- und Ausland, Vertreter von Forschungsinstituten und Verbänden, stellen Praxisbefunde und den Forschungsstand im weiten Feld von Ehrenamt und zivilgesellschaftlichen Tätigkeiten dar. Angesichts der sehr heterogenen, teils widersprüchlichen Befunde werden theoretische und methodische Wege zu einer exakteren und aussagefähigeren Messung und Berichterstattung diskutiert: Welche Rolle spielen Ehrenamt, Gemeinsinn und Sozialkapital wirklich? Kann dieser "soziale Kitt" eine Gesellschaft zusammenhalten, deren übrige Bindekräfte immer schwächer werden? So zahlreich die Phänomene und Aspekte sind, die man für eine sinnvolle Antwort auf solche Fragen heranziehen muss, so facettenteich ist dieser aus einer Konferenz des Bundesforschungsministeriums hervorgegangene Band, der politisch Interessierten den Zugang zu diesem Themenfeld und zu den Bemühungen der Sozialwissenschaften eröffnet, es zu erfassen und zu verstehen.
EAN: 9783894044596
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 470
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Kistler, Ernst Noll, Heinz-Herbert Priller, Eckhard
Verlag: Edition Sigma
Untertitel: Empirische Befunde, Praxiserfahrungen, Meßkonzepte
Schlagworte: Ehrenamtliche Mitarbeiter Gemeinsinn (Sensus communis) Gesellschaft (Soziologie)
Größe: 210
Gewicht: 594 g