Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

BIM im Brücken- und Ingenieurbau

Markus Nöldgen
Das Lehrbuch richtet sich an Studierende sowie Konstruktions- und Berechnungsingenieure in der Praxis des konstruktiven Ingenieurbaus, die sich bereits heute oder in der nahen Zukunft mit der 3D-Konstruktion, Datenintegration und Simulation im Zuge des BIM befassen. Anhand von ausgewählten praxisnahen Beispielen wird die grundlegend neue Methodik der 3D-Modellierung im Brücken- und Ingenieurbau Schritt für Schritt aufgezeigt und durch e-learning features (Videos, Dateien) ergänzt. Mithilfe eines übergreifenden Projektbeispiels wird der Zusammenhang der Anwendung von BIM für ein Brückenbauwerk vorgestellt und die theoretischen Hintergründe kurz erläutert. Schließlich werden sowohl die Planableitung aus dem Modell, die Integration von Daten und Messungen, die Bauablaufsimulation sowie ein Ansatz für die integrierte FE-Simulation direkt aus dem Konstruktionsmodell (Design-Embedded-Simulation) aufgezeigt.
Autor: Nöldgen, Markus
EAN: 9783658128746
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 170
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Springer, Berlin Springer Fachmedien Wiesbaden Springer Vieweg
Veröffentlichungsdatum: 02.06.2016
Untertitel: Digitale Bauwerksmodelle mit NX 10, 3D-Konstruktion, Datenintegration und FE-Simulation. Lehrbuch. Extras online
Schlagworte: 3D-Konstruktion Brückenbau Building Information Modeling (BIM) Ingenieurbau
Größe: 11 × 163 × 240
Gewicht: 332 g

Verwandte Artikel

Markus Nöldgen
BIM im Brücken- und Ingenieurbau
40,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand