Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zur Epochenzuordnung von Arthur Schnitzlers "Fräulein Else"

Robin Kern
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Dahlem School of Education), Veranstaltung: Neuere deutsche Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zuordnung von Werken in eine bestimmte literarische Epoche ist nicht immer so eindeutig, wie es Klassifizierungen manchmal erscheinen lassen. Die Novelle "Fräulein Else" von Arthur Schnitzler zum Beispiel weist sowohl Merkmale der Epoche der Wiener Moderne sowie der literarischen Strömung Neue Sachlichkeit auf. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Versuch einer Zuordnung zu einer der beiden Epochen.Dafür werden zuerst die Hintergründe und Merkmale der Epochen der Wiener Moderne und der Neuen Sachlichkeit beschrieben. Danach werden im Werk Arthur Schnitzlers Charakteristika der beiden Epochen aufgezeigt und erläutert. Schließlich wird diskutiert, ob "Fräulein Else" einer der beiden Epochen zweifelsfrei zuzuordnen ist.
Autor: Kern, Robin
EAN: 9783668892132
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 20
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Schlagworte: Fräulein Else (Schnitzler) Schnitzler, Arthur
Größe: 1 × 148 × 210
Gewicht: 45 g