Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Interkulturelle Kompetenzen im Human Resource Management

Andrea Graf
Unternehmen, die Mitarbeiter mit unzureichenden interkulturellen Kompetenzen ins Ausland entsenden oder für internationale Aufgaben einsetzen, gehen ein beträchtliches Kostenrisiko ein. Eine wesentliche Ursache für die mangelhafte Berücksichtigung interkultureller Fähigkeiten bei der Personalselektion sind konzeptionelle und anwendungsorientierte Forschungsdefizite. Auf der Basis von acht empirischen internationalen Studien untersucht Andrea Graf Validität, Kulturabhängigkeit und betriebliche Relevanz interkultureller Kompetenzen. Grundlage sind fünf kompetenzorientierte Fragebogen, wobei die Autorin für drei der Instrumente deutschsprachige Adaptionen entwickelt und validiert. Die einzelnen Dimensionen interkultureller Kompetenz (u.a. Aussagen über deren Stellenwert in der organisationalen Zusammenarbeit) werden evaluiert und aus den Resultaten werden Empfehlungen für die internationale Personalauswahl und -entwicklung abgeleitet.
Autor: Graf, Andrea
EAN: 9783824491414
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 396
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag Gabler
Untertitel: Empirische Analyse konzeptioneller Grundfragen und der betrieblichen Relevanz. Habil.-Schr.
Schlagworte: Human Resource Management Interkulturelle Kompetenz / Cultural Intelligence Interkulturelles Management Soziale Kompetenz
Größe: 210
Gewicht: 557 g