Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der eiserne Gustav

Hans Fallada
pFalladas großer Roman, von allen politischen Eingriffen befreit - erstmals mit dem ursprünglichen Schluss. Für die Erstausgabe des »Eisernen Gustav« (1938) war Hans Fallada gezwungen, den Schluss zu ändern. Goebbels ließ den Text wegen »fehlender Propagandawirkung« nicht genehmigen. 1962 rekonstruierte Günter Caspar für den Aufbau Verlag die verschollene Urfassung, die seither als die gültige angesehen wird. Die Fallada-Biographin Jenny Williams kann nun zeigen, dass hier allerdings zahlreiche Passagen vom Originaltext fehlen: Offenbar standen sie den damaligen kulturpolitischen Vorgaben in der DDR entgegen. Jetzt erscheint der Roman endlich so, wie ihn sein Verfasser gewollt hatte. Berlin 1914-1924: Der Betrieb des Droschkenkutschers Gustav Hackendahl kann neben der Automobil-Konkurrenz nicht bestehen. Da setzt er trotzig einen Traum in die Tat um - eine letzte Reise mit der Droschke von Berlin nach Paris. Die Textfassung, die Falladas Original so nahe kommt wie keine bisher publizierte Fassung. Mit einem Nachwort der Fallada-Forscherin Jenny Williams. »Eine notwendige Neuausgabe - von allen Eingriffen befreit (und dadurch rund 30 Seiten länger) und eingehend kommentiert: mit ursprünglichem Schluss und ohne retuschierte Figuren und Zeitbilder.« Klaus Bellin, Neues Deutschland »Ein Zeitpanorama voller interessanter Figuren und Szenen, die man so schnell nicht wieder vergisst.« Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung/p
Autor: Fallada, Hans
EAN: 9783351037604
Seitenzahl: 831
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Williams, Jenny
Verlag: Aufbau-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 11.10.2019
Untertitel: Roman. Erstmals in der Originalfassung. Mit einem Nachwort der Fallada-Forscherin Jenny Williams
Schlagworte: Berlin, Geschichte; Romane/Erzählungen Deutsches Reich 1871-1918; Romane/Erzählungen Paris, Geschichte; Romane/Erzählungen Road-Novel Weimarer Republik; Romane/Erzählungen 1. Weltkrieg Berlin Droschkenkutscher Fallada Hans Fallada Nachkriegsjahre Paris Reise Roman Auto Revolution 1918/19 Zwanziger Jahre Wiederentdeckung Neuedition Neuausgabe Kleiner Mann - was nun? Jeder stirbt für sich allein
Größe: 64 × 136 × 245
Gewicht: 1001 g