Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Medium Sprache in Senegal

Miriam Weidl
In dieser Arbeit wird die Verwendung von Sprachen in Senegal, mit dem Fokus auf Spracheinstellungen und das Bildungssystem diskutiert, wobei Wolof und Französisch im Vordergrund stehen. Französisch, weil es die Sprache des institutionellen Sektors ist, und Wolof, weil es die in Senegal am weitesten verbreitete Lingua franca darstellt. Die Entstehung und Entwicklung von sprachlich bedingten Problemen in Senegal werden aufgezeigt und die momentanen Sprachsituationen sowie die Sprachhierarchien diskutiert. Diese Arbeit soll einen Einblick in das multilinguale Leben, mit dem die meisten Menschen in Senegal konfrontiert sind, geben, um die Komplexität der Sprachsituation deutlicher aufzuzeigen und mögliche Lösungsansätze für Schwierigkeiten zu finden. Wichtige Punkte dafür sind die Meinungen und Erwartungen über und an die Sprachsituation der Senegales_innen selbst. Dazu stütze ich mich auf empirische Feldforschungen, welche im August und September 2011 in Dakar und Thies durchgeführt wurden.
Autor: Weidl, Miriam
EAN: 9783639840179
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 164
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: AV Akademikerverlag
Untertitel: Spracheinstellungen der Wolof mit dem Fokus auf den Bildungssektor
Schlagworte: Senegal Soziolinguistik Wolof
Größe: 220 × 150 × 10
Gewicht: 235 g