Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Religion im Denken von William James

Christoph Seibert
William James (1842-1910) gehört zu den Gründervätern der Philosophie des Pragmatismus. Christoph Seibert widmet sich seiner Religionsphilosophie und interpretiert sie im Kontext seiner Psychologie, radikal empiristischen Realitätsauffassung und Wahrheitstheorie. Die Leitidee der Interpretation besteht darin, James' Denkentwicklung als fortwährendes Ringen um ein angemessenes Verständnis der konkreten Bedingungen und Herausforderungen menschlicher Handlungspraxis zu deuten. Dabei wird die These entwickelt, dass dieses Anliegen in seinem Umgang mit der Religionsthematik in besonderer Prägnanz zum Ausdruck kommt. Im Zuge dessen zeigt sich nicht nur die Unangemessenheit beliebter Klassifizierungen der jamesschen Philosophie als subjektivistisch, antimetaphysisch oder konstruktivistisch, sondern es werden auch die inhärenten Probleme und Potentiale deutlich, die seiner Position im religionsphilosophischen Diskurs der Moderne eignen.
Autor: Seibert, Christoph
EAN: 9783161500220
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 427
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Mohr Siebeck
Untertitel: Eine Interpretation seiner Philosophie
Schlagworte: Erfahrung James, William Pragmatismus Religion
Größe: 154 × 231
Gewicht: 656 g