Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

VLSI-basierte Polar-Kodierung und -Dekodierung für 5g-Kommunikationssysteme

Sandeep Garg
Polar Codes sind eine neue Kanalcodierungstechnik, die für drahtlose Kommunikationssysteme der nächsten Generation eingesetzt werden kann. In der Informationstheorie ist ein Polarcode ein linearer Block-Fehlerkorrekturcode. 5G ist für Szenarien mit hoher Zuverlässigkeit und geringen Latenzzeiten bei massiven Datenübertragungen konzipiert. Im Vergleich zur 4G-Mobilkommunikation stellt es höhere Anforderungen an die Kanaldekodierung. Die VLSI-Kodierungs- und Dekodierungstechniken werden derzeit in vielen Anwendungen der digitalen Signalverarbeitung eingesetzt. Ein Großteil der Forschung zielt auf die Verbesserung der Kodierungs- und Dekodierungstechniken ab, um die Anforderungen der 5G-Systeme zu erfüllen. Die auf künstlicher Intelligenz basierenden Anwendungen arbeiten unter den 5G-Bedingungen. Der Polarcode ist einer der aufstrebendsten Kodierungs- und Dekodierungsansätze, der aufgrund seiner geringen Kodierungs- und Dekodierungskomplexität in FPGA-basierten AI-IOT-Anwendungen eingesetzt werden kann. In diesem Buch werden die Flächenanalyse und die Prüfung auf niedrige Latenzzeiten von polaren Kodierungs- und Dekodierungstechniken für 5G-Systeme mit Xilinx-Software vorgestellt.
Autor: Garg, Sandeep
EAN: 9786206510628
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: VLSI 5G Nachrichtentechnik Latenz
Größe: 150 × 220