Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Dancing in the Dark. Die dunkle Seite des Tanzens

Tanz ist Umsetzung von Inspiration in Bewegung und seit jeher drückt sich der Mensch durch den Tanz aus. Meist steht er als Ausdruck von Leben und Lebensfreude, von Gesundheit und Fitness, aber es gibt auch eine dunklere Seite des Tanzes: erotisch-sinnlich, wie etwa der Tango, spirituell, wie der Kriegstanz oder als Teil von Drogen und Rausch, wie etwa der Tanz der Hexen in der Walpurgisnacht. Das absolut diametrale Gegenstück zum Lebendigsein schließlich ist der Tanz der Skelette, der Totentanz in der Literatur und vor allem in der Bildenden Kunst, wie er sich so zahlreich und mannigfaltig in der Grafiksammlung Mensch und Tod der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf findet, die in diesem Buchprojekt nicht nur als Ausgangs-, sondern auch als Endpunkt fungiert.
EAN: 9783868326581
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Vögele, Jörg Rittershaus, Luisa Schiller, Anna
Verlag: Wienand Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2022
Schlagworte: Tanz Totentanz Tod Gesellschaftstanz
Größe: 235 × 170 × 20
Gewicht: 606 g