Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Taiwans unvergänglicher Antikolonialismus

Der Arzt und Aktivist Jiang Weishui gilt in Taiwan als eine Schlüsselfigur des Antikolonialismus in der Zeit der japanischen Kolonialherrschaft (1895-1945). Diese bis heute höchst kontrovers diskutierte Periode ist in Taiwan sowohl für die innergesellschaftliche Verständigung als auch für das Verhältnis zu China und Japan von großer Bedeutung.Das Buch macht Theorie und Praxis des taiwanesischen Antikolonialismus und dessen Nachwirkungen gleichermaßen verständlich und stellt neben aktuellen Forschungsbeiträgen, die eine historische und theoretische Einordnung bieten, erstmals Jiangs Schriften in deutscher Übersetzung vor.
EAN: 9783837610185
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 250
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Fröhlich, Thomas Liu, Yishan
Verlag: transcript transcript Verlag
Veröffentlichungsdatum: 11.08.2011
Untertitel: Jiang Weishui und der Widerstand gegen die japanische Kolonialherrschaft. Mit einer Übersetzung von Schriften Jiang Weishuis aus dem Chinesischen und Japanischen
Schlagworte: Japanische Besatzung Kolonialismus / Kolonialgeschichte / Kolonialzeit Postkolonialismus Taiwan, Geschichte
Größe: 148 × 225
Gewicht: 558 g