Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bildung als diakonische Aufgabe

Bildung für alle! Das ist das Ziel evangelischer Bildungsarbeit. Doch um welche Art von Bildung geht es dabei? Gefordert und gefördert werden derzeit Leistung, messbares Wissen und Effizienz. Gleichzeitig verstärkt das deutsche Schulsystem soziale Unterschiede, statt sie zu nivellieren. Besonders Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund und aus sozial schwierigen Verhältnissen sind benachteiligt. Die Autorinnen und Autoren entfalten auf der Grundlage des christlichen Verständnisses vom Menschen ein alternatives Bildungsverständnis, das die Entwicklungschancen und Gaben jedes einzelnen Kindes in den Mittelpunkt stellt. Bildung erweist sich dabei als zutiefst diakonische Aufgabe, denn Bildung ermöglicht Teilhabe und Mitgestaltung. Praxisbeiträge aus verschiedenen diakonischen Handlungsfeldern geben Impulse zu einer Bildungsarbeit, die jungen Menschen gerecht wird und Benachteiligungen überwinden hilft.
EAN: 9783170203587
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 445
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Haas, Hanns-Stephan Hildemann, Klaus D. Schmidt, Heinz Hofmann, Beate Sigrist, Christoph Gohde, Jürgen Beck, Helmut
Verlag: Kohlhammer
Untertitel: Befähigung - Teilhabe - Gerechtigkeit
Schlagworte: Kirchliche Bildungsarbeit
Größe: 24 × 156 × 232
Gewicht: 654 g