Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kabul / Teheran 1979ff

1979: Im Iran wird der Schah gestürzt, die islamische Republik entsteht; parallel eskaliert mit dem sowjetischen Einmarsch der Bürgerkrieg in Afghanistan. Bilder über Afghanistan waren seither zumeist Bilder der Zerstörung. Diesen Außenansichten setzt "Kabul/ Teheran 1979 ff" Perspektiven aus Kabul entgegen. Nachrevolutionäre Filme aus dem Iran gewinnen Preise auf internationalen Festivals; zugleich steht Kino im Iran selbst für Modernität. Die iranische Filmszene unterstützt und beeinflusst die wieder entstehende afghanische Filmproduktion. Auch die vielen afghanischen Flüchtlinge, die im Iran leben, verbinden beide Länder. So wurde der Bauboom in der Megastadt Teheran maßgeblich von AfghanInnen bewerkstelligt. "Kabul/Teheran 1979 ff" zeigt Geschichte(n), erzählt von iranischen und afghanischen FilmemacherInnen von 1979 bis heute, versammelt Beiträge vom Alltag der beiden Millionenstädte und aus den Flüchtlingslagern im Grenzgebiet der benachbarten Länder.
EAN: 9783933557551
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 395
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Schäfer, Sandra Becker, Jochen Bernstorff, Madeleine
Verlag: b-books
Untertitel: Filmlandschaften, Städte unter Stress und Migration
Schlagworte: Film Kabul Stadt (Motiv) Teheran
Größe: 240
Gewicht: 788 g