Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Konflikte zwischen regierung und arbeitnehmern im erdöl- und erdgassektor in lagos

Lucky Ugbudian
An Konflikten zwischen Regierung und Arbeitnehmern im nachgelagerten Öl- und Gassektor in Nigeria hat es nicht gemangelt. In der Vergangenheit fanden die Konflikte hauptsächlich zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern statt, doch in der Vierten Republik hat sich ein neuer Trend herausgebildet, nämlich die Beteiligung der Regierungen der Bundesstaaten und der Gewerkschaften an dem Konflikt in der Branche. Der Konflikt war das Ergebnis der Reaktion der Gewerkschaften auf die Sozial- und Wirtschaftspolitik der Regierung. Dieser neue Trend lässt sich am besten am Beispiel des Staates Lagos veranschaulichen, wo der Versuch der Staatsregierung, den Verkehr zu regeln, zu Zusammenstößen zwischen der Staatsregierung und Mitgliedern der National Union of Petroleum and Natural Gas Workers (NUPENG) führte, was wiederum zu Konflikten führte.In der Arbeit wird argumentiert, dass schlechte Regierungsführung die Wurzel des Konflikts war, da aufeinanderfolgende Regierungen die infrastrukturellen Bedürfnisse der Nation in diesem Sektor vernachlässigt haben, was dazu führte, dass sie von importierten raffinierten Rohölprodukten abhängig sind, was wiederum zu einem eigenen Problem bei der Bewältigung des Verkehrs führte, da sich der Hauptimportstandort in Lagos befindet und es an Parkplätzen mangelt, um den Zustrom von noch nie dagewesenen Tankfahrzeugen zu bewältigen.
Autor: Ugbudian, Lucky
EAN: 9786205461747
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: Nigeria Konflikt Öl und Gas Arbeitsbeziehungen n NUPENG
Größe: 150 × 220