Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Schlacht im Teutoburger Wald

Reinhard Wolters
Man schreibt das Jahr 9 n. Chr. - Rom steht unter Schock! Wie ein Lauffeuer verbreitet sich die Nachricht, dass der Feldherr Publius Quinctilius Varus mit drei Legionen im Teutoburger Wald in einen mörderischen Hinterhalt geraten ist. Germanen unter Führung des Arminius - eines Cheruskerfürsten und selbst Hilfstruppenoffizier im römischen Heer - haben in mehrtägigen Schlachten über 18.000 Römer getötet. Varus hat sich noch auf dem Schlachtfeld das Leben genommen. Der Althistoriker Reinhard Wolters - einer der besten Kenner der römischgermanischen Beziehungen - erforscht seit Jahrzehnten die historischen, philologischen und archäologischen Quellen der Schlacht im Teutoburger Wald. Auf dieser Grundlage hat er Ursachen, Verlauf und Folgen der Ereignisse rekonstruiert und ein ebenso informatives wie spannendes Buch darüber geschrieben. Sein erfolgreiches Werk hat im Jahr 2009 im Rahmen der Diskussion um Kalkriese als möglichen Schauplatz der blutigen Tragödie große Beachtung gefunden. In der überarbeiteten Auflage präsentiert der Autor nun den aktuellsten Wissensstand zur legendenumwobenen Clades Variana.
Autor: Wolters, Reinhard
EAN: 9783406699955
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Gebunden
Verlag: Beck
Veröffentlichungsdatum: 24.01.2017
Untertitel: Arminius, Varus und das römische Germanien
Schlagworte: Teutoburger Wald (Schlacht) Varusschlacht / Hermannsschlacht
Größe: 19 × 192 × 227
Gewicht: 409 g