Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

EMRK/GG

Der Kommentar erläutert in systematischer Form die Wechselwirkungen zwischen deutschem und europäischem Grundrechtsschutz. Auf der Grundlage der Rechtsprechung der jeweils zuständigen Spruchkörper werden die dogmatischen Grundfragen, die Einzelgewährleistungen und die Durchsetzungsmechanismen erörtert. In der vorliegenden Neuauflage sind acht Jahre Rechtsprechung in Straßburg und Karlsruhe eingearbeitet. Dabei werden auch aktuelle Debatten behandelt, wie z.B. jene über die Sicherungsverwahrung, die Grenzen der Terrorismusbekämpfung, die Sicherung der Privatsphäre oder die Zulässigkeit von religiösen Symbolen in öffentlichen Räumen. In Bezug auf das europäische Unionsrecht sind vor allem das Inkrafttreten der EU-Grundrechtecharta und die Debatte um ihren Anwendungsbereich berücksichtigt. Der Konkordanzkommentar (EMRK/GG) ist Bestandteil des Moduls Verfassungsrecht PREMIUM, das bei beck-online.de erhältlich ist.
EAN: 9783161493973
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 2416
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Dörr, Oliver Grote, Rainer Marauhn, Thilo
Verlag: Mohr Siebeck
Untertitel: Konkordanzkommentar zum europäischen und deutschen Grundrechtsschutz
Schlagworte: Charta der Grundrechte der EU Grundgesetz für die Bundesrep. Deutschland (GG) Grundrechtsschutz Menschenrechtskonvention (MRK) Menschenrechtskonvention
Größe: 130 × 190 × 265
Gewicht: 4042 g