Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Burg Kronberg

N. Strickhausen, H. G. Strickhausen
Im 12. Jahrhundert erbaut, war die Burg Kronberg bis um 1700 im Besitz derer zu Kronberg. Nach dieser Zeit wurde sie unter anderem als Schule und Wohngebäude genutzt, verfiel jedoch im 19. Jahrhundert stark. Erst die Kaiserin Friedrich, die nach dem Tod ihres Gatten Friedrich III. dessen Namen angenommen hatte, setzte sich für die Sanierung der alten Burg ein und schuf sich dort ihren Sommersitz. Heute gehört die Burganlage der Stadt Kronberg, die für die Einrichtung eines neuen Museums und die Ausführung kultureller Veranstaltungen verantwortlich ist.
Autor: Strickhausen, N. Strickhausen, H. G.
EAN: 9783422023246
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 24
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Schlagworte: Reiseführer Baudenkmal Kronberg Burg Kunstgeschichte
Größe: 177 × 76 × 2
Gewicht: 43 g